Literaturbrunch mit Astrid Miglar
Lesung und Gespräch in der Bibliothek Ternberg
Samstag, 25. Oktober 2025, 10 Uhr
Ort: Öffentliche Bibliothek Ternberg
Die Veranstaltung wird dankenswerterweise aus Mitteln der Büchereiförderung des des BMWKMS gefördert.
Die Autorin Astrid Miglar ist zu Gast und stellt ihren neuesten Kriminalroman „Bittersüße Beute“ vor – einen Eisenstraßen-Krimi, dessen Handlung sich direkt in Steyr und Ternberg entfaltet. Mit etwas Glück bringt sie auch bereits Einblicke in ihr nächstes Werk und selbstgemachten Kuchen mit.
Im Zentrum der Veranstaltung steht ein moderiertes Gespräch, bei dem die literarische Arbeit von Astrid Miglar näher beleuchtet wird. Wie recherchiert sie für ihre Romane? Woher nimmt sie ihre Inspiration? Und warum verwebt sie ihre Geschichten so gerne mit Ennstaler Lokalkolorit?
Natürlich haben auch die Besucher:innen die Möglichkeit, ihre eigenen Fragen direkt an die Autorin zu richten.
Bei einem Brunch haben Interessierte die Gelegenheit, in den Räumen der Bibliothek in entspannter Atmosphäre weiter ins Gespräch zu kommen.
Zur Autorin:
Astrid Miglar, geboren 1970 in Steyr, lebt heute in Reichraming – nur 15 Kilometer von Ternberg entfernt. Seit 2019 ist sie Teil des literarischen Schreibzirkels textQuartett Steyr. Gemeinsam mit einem Schreibkollegen gestaltete sie zudem die Kolumne „Würzige Wortwechsel“ in den Oberösterreichischen Nachrichten. Ihr erster Kriminalroman erschien 2021, seither folgten mehrere erfolgreiche Veröffentlichungen. Mit ihrem neuesten Werk „Bittersüße Beute“, das am 21. März 2025 erscheint, kehrt sie erneut an die Eisenstraße zurück.
www.bibliothek-ternberg.at
Samstag, 25. Oktober 2025, 10 Uhr
Ort: Öffentliche Bibliothek Ternberg
Die Veranstaltung wird dankenswerterweise aus Mitteln der Büchereiförderung des des BMWKMS gefördert.
Die Autorin Astrid Miglar ist zu Gast und stellt ihren neuesten Kriminalroman „Bittersüße Beute“ vor – einen Eisenstraßen-Krimi, dessen Handlung sich direkt in Steyr und Ternberg entfaltet. Mit etwas Glück bringt sie auch bereits Einblicke in ihr nächstes Werk und selbstgemachten Kuchen mit.
Im Zentrum der Veranstaltung steht ein moderiertes Gespräch, bei dem die literarische Arbeit von Astrid Miglar näher beleuchtet wird. Wie recherchiert sie für ihre Romane? Woher nimmt sie ihre Inspiration? Und warum verwebt sie ihre Geschichten so gerne mit Ennstaler Lokalkolorit?
Natürlich haben auch die Besucher:innen die Möglichkeit, ihre eigenen Fragen direkt an die Autorin zu richten.
Bei einem Brunch haben Interessierte die Gelegenheit, in den Räumen der Bibliothek in entspannter Atmosphäre weiter ins Gespräch zu kommen.
Zur Autorin:
Astrid Miglar, geboren 1970 in Steyr, lebt heute in Reichraming – nur 15 Kilometer von Ternberg entfernt. Seit 2019 ist sie Teil des literarischen Schreibzirkels textQuartett Steyr. Gemeinsam mit einem Schreibkollegen gestaltete sie zudem die Kolumne „Würzige Wortwechsel“ in den Oberösterreichischen Nachrichten. Ihr erster Kriminalroman erschien 2021, seither folgten mehrere erfolgreiche Veröffentlichungen. Mit ihrem neuesten Werk „Bittersüße Beute“, das am 21. März 2025 erscheint, kehrt sie erneut an die Eisenstraße zurück.
www.bibliothek-ternberg.at