Töne für Kinder Auf dieser Website können Sie über 1.300 kommentierte Hörspiele und Hörerzählungen für Kinder recherchieren. Die Einträge beinhalten neben diskographischen Informationen (Verfasser, Titel, Verlag etc.) auch Rezensionen – sehr empfehlenswert! http://www.ohrenspitzer.de |
Projekt Gutenberg Das „Projekt Gutenberg“ bietet öffentlichen Zugriff auf digitalisierte Literatur, deren Copyright abgelaufen ist – derzeit finden sich mehr als 2000 Autorinnen und Autoren von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. https://www.projekt-gutenberg.org/ |
Gedichte deutscher Autorinnen und Autoren Gedichte deutscher Autorinnen und Autoren können Sie hier im Volltext herunterladen. http://meister.igl.uni-freiburg.de/gedichte/ |
Austrian Literature Online 1999 startete das Projekt ALO, das von der UB Innsbruck gemeinsam mit der UB Graz und dem Institut „integriert studieren“ der Universität Linz, der TU Wien und der TU Graz getragen wird. Werke der österreichischen Literatur (Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Flugzettel, Fotos, Grafiken,...) werden gescannt und über die Website zugänglich gemacht. Derzeit stehen rund 2.300 Werke zur Verfügung – reinschauen lohnt sich! http://www.literature.at/ |
sagen.at Diese Sagensammlung beinhaltet derzeit über 18.000 deutsch- und englischsprachige Texte aus aller Welt. Sie sind in die Kategorien "Sagen der Gegenwart", "Traditionelle Sagen" und "Märchen" eingeteilt, weiters erhalten Sie Literatur und Informationen zur Europäische Ethnologie/Volkskunde. http://www.sagen.at/ |
Perlentaucher Perlentaucher versteht sich als Kulturmagazin im Internet und bietet unter anderem eine Auswertung der Buchrezensionen von sechs deutschsprachigen Zeitungen. Nicht nur wegen der Rezensionen eine besuchenswerte Seite. http://www.perlentaucher.de/ |
Zitate von Autoren über Autoren Zitate von AutorInnen über KollegInnen. http://www.xlibris.de/Autoren |
Bibliotheca Augustana Wunderbare Adresse für Literatur aus dem Althochdeutschen über das Mittelhochdeutsche bis zum Neuhochdeutschen. Manche Epochen haben zwar noch große Lücken, nichtsdestotrotz einen längeren Besuch wert. http://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/d_chrono.html |
Bartleby-Zitate Hier können Sie nach Zitaten in englischer Sprache suchen. https://www.bartleby.com/quotations/ |
Das Literaturcafe Rezensionen, Biographisches, Literarisches, Quiz ... http://www.literaturcafe.de/ |
Krimi-Depeschen Website mit Notizen und Neuigkeiten über Kriminalliteratur sowie weiterführender Links. http://depeschen.krimiblog.de/ |
Literarische Epochen Hier finden Sie eine umfangreiche Beschreibung der literarischen Epochen von 1600 bis heute. https://www.xlibris.de/Epochen |
Kaliber .38 – Krimis im Internet Alles über Krimis im Internet mit gut recherchierten Linklisten, Neuerscheinungen und Infos über Krimi-AutorInnen. http://kaliber38.de |
Black-Ink: Texte im Internet Eine kleine Seite mit literarischen Texten und biographischen Daten zu Autorinnen und Autoren. http://www.blackink.de/literatur/texte/ |
Das Syndikat Wer über den deutschen Krimi informiert werden möchte, ist auf der Website der „Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur“ gut aufgehoben: viele Links, gute Hintergrundinformationen, Vorstellung von Neuerscheinungen etc. http://www.das-syndikat.com |
Volltext - Zeitung für Literatur Die österreichische Literaturzeitung Volltext erscheint zweimonatlich. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, der Gegenwartsliteratur ein breites Publikum zu erschließen. Auf der Website werden unter anderem aktuelle Nachrichten aus der Literaturszene gesammelt und neue Bücher vorgestellt. Interessant für die Bibliotheksarbeit ist ein Newsletter-Service, das Sie auf Wunsch über Literatur-Nachrichten und Rezensionen informiert. http://www.volltext.net |
Krimi-Couch Auf dieser Website können Krimis nach Regionen sowie Krimi-AutorInnen von A bis Z recherchiert werden. Außerdem werden akutelle Neuerscheinungen im Bereich Kriminalliteratur vorgestellt. http://www.krimi-couch.de |
Erlanger Liste Eine wunderbare kommentierte Linksammlung zu allem, was Literatur betrifft, finden Sie unter dieser Adresse. http://www.erlangerliste.de/ressourc/liste.html |
Krimi-Forum Auf diesem umfangreichen Portal rund um die Kriminalliteratur finden Sie eine Krimi-Datenbank mit Rezensionen und Autorenporträts, Interviews, aktuelle Termine, Verlagsadressen u.v.m. http://www.krimi-forum.net |
Linksammlung der Western European Studies Section Umfassende Linksammlung zu westeuropäischer Literatur im Internet. http://www.lib.virginia.edu/wess/etexts.html |
Schwedenkrimi Diese Website widmet sich der Kriminalliteratur aus skandinavischen Ländern. Über Buchvorstellungen und Rezensionen finden Sie hier Biografien, Werklisten, Interviews etc. zu verschiedenensten AutorInnen, ein Krimiforum usw. http://www.schwedenkrimi.de |
Österreichische Literatur im World Wide Web Portal zu österreichischer Literatur im Netz. http://www.inst.at/links/oelit.htm |
Online-Bücher Eine Linksammlung zu Verzeichnissen online verfügbarer Bücher. Viele in englischer Sprache. http://www.literaturnetz.com/ |
Aphorismen Aphorismen zu Schlagworten finden Sie ganz leicht hier. http://www.aphorismen.de/ |
Lyrik Online Eine sehr interessante Seite – besonders besuchenswert sind die „Spuren der Poesie“, wo Sie unter anderem das Gilgamesch-Epos mi Erläuterungen, Überblick der Götterwelt,... finden. Sehr zu empfehlen. http://www.lyrik.ch/ |
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 4
- nächste Seite ›